Studentische Hilfskraft (w/m/d)

Für die Unterstützung bei der Website-Administration / IT-Abteilung

Kontakt

Name

Norbert Keilen

Telephone

workPhone
+49 241 80-23970

E-Mail

Anbieter

Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft und Wassergütewirtschaft und Institut für Siedlungswasserwirtschaft

Unser Profil

Das Institut für Siedlungswasserwirtschaft (ISA) ist im Fachbereich 3 (Bauingenieurwesen) angesiedelt. Im Rahmen unserer Projekt- und Forschungsarbeiten unterhalten wir derzeit ca. zehn Websites, die teilweise mit dem Content-Managementsystem GRAV und teilweise als statische Seiten (auf CSS- und PHP-Basis) betrieben werden.

Ihr Profil

  • Kenntnisse in den Bereichen HTML, PHP und SQL sind erforderlich
  • Ihr Studienfach ist Nebensache; ein technisches Studienfach ist jedoch meist von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Gute Englischkenntnisse wünschenswert
  • Aktuelles Studium an einer Hoch- oder Fachhochschule

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der laufenden Pflege der Websites und beim Einspielen von Sicherheitspatches für alle verwendeten Komponenten
  • Test und Installation von neuen Website-Komponenten
  • Unterstützung beim Entwurf neuer Websites in Abstimmung mit den Abteilungen

Bitte machen Sie in Ihrer Bewerbung Angaben zu bisherigen relevanten Erfahrungen in den o. a. Bereichen (HTML, PHP, SQL)

Unser Angebot

Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 3 Monate.
Eine längerfristige Beschäftigung wird angestrebt. Bei guter Eignung erfolgen Verlängerungen um jeweils 6 bis 12 Monate.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 8 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 12,00 € pro Stunde.

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.

Bewerbung
Nummer:V000004566
Frist:31.03.2023
Postalisch:RWTH Aachen University
Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft und Wassergütewirtschaft und Institut für Siedlungswasserwirtschaft
Norbert Keilen
Templergraben 55
52056 Aachen
E-Mail:
Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.