Diese Webseite nutzt technisch notwendige Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Weitere Informationen

Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation Zur Suche

Suche

Fakultäten und Einrichtungen

Hauptseite RWTH

  1. Studium
    • Studiengänge
    • Beratungsangebot
    • Vor dem Studium
    • Im Studium
    • Nach dem Studium
    • Internationales
  2. Forschung
    • Einrichtungen
    • Projekte
    • Auszeichnungen
    • Publikationen
  3. Die Fakultät
    • Aktuell
    • Profil
    • Professuren und Institute
    • Gremien und Ausschüsse
    • Karriere
    • Einrichtungen
    • Dekanat

Intranet

Zurück

Studiengänge

  • Bachelorstudiengänge
  • Masterstudiengänge
  • Lehramt an Berufskollegs - Bachelor- und Masterstudiengänge
  • Bewerbung
Zurück

Beratungsangebot

  • Studienberatung
  • Mentoring
  • Praktikumsamt
  • Prüfungsausschüsse
  • Büro für Internationales
  • Fachschaft
  • Servicezeiten der Beratungseinrichtungen
  • Ombudsperson für die Lehre
Zurück

Vor dem Studium

  • Schülerprogramme
  • RWTH-Vorkurse
  • Zentrale Studienberatung der RWTH
  • Bewerbung
Zurück

Im Studium

  • FAQs
  • Fristen und Termine
  • Studieneingangsphase
  • Aktuelle Informationen für Studierende
  • Studierendenanträge und -formulare
  • Leitfaden wissenschaftliche studentische Arbeiten
  • Stipendien, Auszeichnungen & Preise
Zurück

Nach dem Studium

  • Absolventinnen und Absolventen
  • Promotion
Zurück

Internationales

  • Büro für Internationales
  • Entdecke Neuigkeiten
  • Outgoings
  • Incomings
  • Partnerhochschulen
Zurück

Einrichtungen

  • BIM Center Aachen
  • CBI - Center Building and Infrastructure Engineering
  • Center Construction Robotics
  • CWE - Center for Wind and Earthquake Engineering
  • FiW - Forschungsinstitut für Wasserund Abfallwirtschaft an der RWTH Aachen e.V.
  • PIA - Prüf- und Entwicklungsinstitut für Abwassertechnik an der RWTH Aachen e.V.
  • Projekthaus Wasser
  • RCR - Research Center Railways
Zurück

Projekte

  • Blades2Build: Wiederverwendung, -verwertung und Recycling der Rotorblätter von Windkraftanlagen
  • Stop urban pollution (StopUP) - Protecting the aquatic environment from urban runoff pollution
  • HydroVR: Avatar-basiertes Lehren und Lernen in der Ingenieurhydrologie mit virtuellen Szenarien
  • mdfBIM+
  • Digitaler Zwilling Straße – Physikalisch-informatorische Abbildung des Systems ,Straße der Zukunft‘
  • Die OpenGeoResearch-Plattform
  • KAHR: Klima, Anpassung, Hochwasser, Resilienz
  • InductInfra
  • energyTWIN
  • ESKAPE: Entwicklung StädteRegionaler KlimaAnpassungsProzessE
  • Sofortprogramm "Saubere Luft 2017 bis 2020"
  • Interdisziplinäre Forschung zur Umweltverträglichkeitsprüfung von Baustoffen
Zurück

Auszeichnungen

  • Absolvent Nils Rittich, M.Sc. gewinnt Forschungspreis DOSS Award
  • Lehrpreis "Nachhaltigkeit" 2021
  • Fellowships für Innovationen in der Hochschullehre 2016
  • Prof. Hegger mit Emil-Mörsch-Denkmünze ausgezeichnet
  • Frauen-MINT-Award 2015
  • Lehrpreis 2015 an Dr. Jaan-Willem Simon
  • Dr. Cofalla erhält Erich-Lackner-Förderpreis 2015
  • Dr. Butenweg - RWTH Lecturer 2015
  • IFWW 2014
  • Oswald-Schulze-Preis 2014
  • Professor Hegger erhält den RWTH-Fellow 2014
  • TUDALIT Architekturpreis 2013
  • Sechs Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen forschen als „RWTH-Fellow” 2013
  • RWTH-Professor*innen in Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste aufgenommen
  • Innovationspreis Bautechnik 2013
  • Rüsch-Forschungspreis 2013
  • Oswald-Schulze-Preis 2013
  • Deutscher Naturschutzpreis 2011
  • Vortragspreis des NCR 2010
  • YP-Preis des PIANC World Congresses 2010
  • Carl Rappert-Grundbaupreis 2010
  • IABSE-Preis
  • SETAC-Preis 2009
  • Gold Paper & Best Newcomer Award 2008
Zurück

Publikationen

  • Forschungsbericht 2021
  • Forschungsbericht 2020
  • Forschungsbericht 2019
  • Forschungsbericht 2018
  • Forschungsbericht 2017
  • Forschungsbericht 2016
  • Forschungsbericht 2015
  • Forschungsbericht 2014
  • Forschungsbericht 2013
  • Forschungsbericht 2012
  • Forschungsbericht 2011
  • Forschungsbericht 2010
Zurück

Aktuell

  • Meldungen
  • Veranstaltungen
Zurück

Profil

  • Daten und Fakten
  • Gender and Diversity
  • Lehre
  • Die Fakultät in ausgesuchten Medien
Zurück

Professuren und Institute

  • Forschungsbereich Nachhaltige Gebäude und Infrastruktur
  • Forschungsbereich Wasser und Umwelt
  • Forschungsbereich Baustoffe und Konstruktiver Ingenieurbau
  • Forschungsbereich Computerorientierte Modellbildung
  • Forschungsbereich Mobilität, Bauinformatik, Geodäsie und Geotechnik
  • Emeriti der Fakultät
Zurück

Gremien und Ausschüsse

  • Fakultätsrat
  • Ältestenrat
  • Studienbeirat
  • Studiengangkommissionen
  • Kommission für Struktur und Finanzen
  • Promotionsausschuss
  • Kommission für die Qualitätsverbesserung in Lehre und Studium
  • Ausschuss für die Gleichstellung
  • Koordinierungsausschuss der wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge
  • Prüfungsausschüsse
  • Tenure-Track-Kommission
  • Ombudsperson für die Lehre
  • Digitalisierungsbeauftragter der Fakultät
Zurück

Karriere

  • Stellenangebote
  • Weiterbildungsangebote
Zurück

Einrichtungen

  • T3-Pavillon
  • CIP-Poole
  • Bibliothek der Fachschaft Bau
  • Zeichensäle und Lernräume
  • Lernräume der RWTH
Zurück

Dekanat

  • Dekanat
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Studentische Hilfskräfte
  • Kontakt und Anfahrt
Zurück

Fakultäten und Einrichtungen

Suche

Fakultäten und Institute

  • Mathematik, Informatik, NaturwissenschaftenFakultät 1
  • ArchitekturFakultät 2
  • BauingenieurwesenFakultät 3
  • MaschinenwesenFakultät 4
  • Georessourcen und MaterialtechnikFakultät 5
  • Elektrotechnik und InformationstechnikFakultät 6
  • Philosophische FakultätFakultät 7
  • WirtschaftswissenschaftenFakultät 8
  • MedizinFakultät 10

Einrichtungen

  • Universitätsbibliothek
  • IT Center
  • Hochschulsport
  • Zentrale Hochschulverwaltung
  • Alle Einrichtungen
Logo: RWTH Aachen University
  • English
  • Suche
  • Hauptmenü
Fakultät für Bauingenieurwesen
Preisträgerinnen und Preisträger des Schüßler-Preises 2022

Bewerben für den Schüßler-Preis

© Andreas Schmitter
Entwurfswettbewerb Tiny House und Carbonbeton

Entwurfswettbewerb

© SFB/TRR
im Versuchscontainer der Ghent University

AquaSPICE

© Chapanova
Graveyard Wind Turbin Blades

Projekt Blades2Build

© www.bloomberg.com
Veranschaulichung StopUP

Stop urban pollution (StopUP) - Protecting the aquatic environment from urban runoff pollution

© ISA
Prof. Leicht-Scholten während eines Vortrags

Lehrpreis "Nachhaltigkeit" 2021 an Univ.-Prof. Dr. phil. Carmen Leicht-Scholten

© Marc Schäfer
Prof. Nießen

Prof. Nils Nießen ist neuer Studiendekan

© Claudia Fahlbusch
Foto OpenGeoResearch App

OpenGeoResearch

© gia
Beispielbild VR-Avatare an Flussgebietslandschaft

Digifellowship 2022 - HydroVR

© Prof. Heribert Nacken
Übergabe Förderbescheid Branin Train JuLIA

Förderbescheid "BrainTrain JuLiA"

© Ralph Sondermann
Unterschiedliche Fragebögen und Checklisten vom Mentoring

Mentoring-Downloadbereich

© Mentoring FB3
Übergabe des KAHR-Förderbescheids

Forschungsprojekt "KAHR"

© Marcus Seiler
Imagebild Straße der Zukunft

Sonderforschungsbereich "Straße der Zukunft"

© TU Dresden
Projektillustration mdfBIM+

Forschungsprojekt mdfBIM+

© ICOM
Teilnehmende Schüleruni 2022

Schüleruni 2022

© FS Bau
energyTWIN

Forschungsprojekt "energyTWIN"

© GIA
Studierende Lerngruppe

Studiengang: Bauingenieurwesen mit Orientierungssemester (BIOS) (B.Sc.)

© Martin Braun
Studierende im Gespräch

Englische Vertiefungsrichtung: Advanced Computational Methods in Civil Engineering

© IFAM
Studierende im Hörsaal

Internationaler Master-Studiengang: Sustainable Management – Water and Energy M.Sc.

© Mario Irrmischer
Studierende auf Bahngleisen

Vertiefungsrichtung: Railway Systems Engineering

© © Christopher Wink
Beratungssituation FB3

Servicezeiten der Beratungseinrichtungen

© Nancy Olm
Außenansicht des T3-Pavillons, Baum vom Vordergrund

T3-Pavillon

© Robert Mehl

Schnellzugriff

  • Studiengänge und Bewerbung
  • FAQs
  • Studierendenanträge und -formulare
  • Beratung und Mentoring
  • Internationales
  • Servicezeiten der Beratungseinrichtungen
  • Professuren und Institute
  • Dekanat

Veranstaltungen

  • 30.Mär 2023

    Hybrid-Seminar: Fit für die Bachelorarbeit

  • 20.Apr 2023

    Aachener Fachsymposium Straßenwesen

  • 21.Apr 2023

    Hybrid-Seminar: Mein Studium - Mein Projekt

  • Weitere Veranstaltungen

Meldungen

  • 09.03.2023

    Bewerbungsfrist für Schüßler-Preis läuft

  • 02.03.2023

    Entwurfswettbewerb Tiny House und Carbon Beton

  • 23.02.2023

    Bewerbungsfrist Burkhard Walter Holzbaupreis 2023

  • Weitere Meldungen

Studium

  • Studiengänge
  • Vor dem Studium
  • Im Studium
  • Nach dem Studium

Unsere Zielgruppen

  • Schülerinnen & Schüler, Studieninteressierte
  • Studierende
  • Absolventinnen & Absolventen, Alumni

nach oben

RWTH Startseite
Kontakt und Lagepläne Einrichtungen
  • Lageplan
  • Gebäudesuche
  • Dekanat
  • Cip-Poole
  • T3-Pavillon
  • Bibliothek der Fachschaft Bau
Service
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Desktop-Seite
Abbrechen
     
Abbrechen