Ihr Weg ins Ausland
Ein Auslandsaufenthalt während des Studiums erfordert viel eigenverantwortliche Organisationsarbeit und eine umfassende rechtzeitige Planung. Lassen Sie sich davon nicht abschrecken! Ihre Mühen werden mit einer einzigartigen Erfahrung belohnt werden.
Die Fakultät für Bauingenieurwesen möchte ihren Studierenden in allen drei Studienabschnitten (Bachelor, Master und Promotion) temporäre Auslandsaufenthalte ermöglichen. Dazu wurden Austauschplätze an internationalen Partneruniversitäten geschaffen. Viele Partnerschaften bestehen im Rahmen des europäischen Programms Erasmus+ und beeinhalten ein Stipendium. Temporäre Auslandsaufenthalte sind in der Regel für maximal zwei Semester je Studienabschnitt möglich.
Um Sie auf Ihrem Weg ins Ausland zu unterstützen, haben wir Informationen und Anlaufstellen rund um die Planung ihres Auslandsaufenthaltes zusammengestellt und informieren Sie über mögliche Mobilitätsprogramme und die passende Finanzierungsmöglichkeit. Bitte nutzen Sie parallel unbedingt auch das hochschulweite Informationsangebot zum Thema Mobilität. Zudem bietet das International Office jedes Semester für verschiedene Themenschwerpunkte Gruppenberatung an.