École des Ponts ParisTech (ENPC)

 

Die École Nationale des Ponts et Chaussées ParisTech (ENPC) ist eine der französischen Grandes Écoles und eine der ältesten Ingenieurhochschule Frankreichs. Die Grandes Écoles fungierten und fungieren als Ausbildungsstätten der Führungselite in Staat, Militär, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur und bilden demnach die angesehenste Gruppe des französischen Hochschulsystems. Im Prestige rangieren sie oft weit vor den Universitäten.
Die ENPC liegt in einem Vorort von Paris, Champs-sur-Marne, rund 22 Kilometer östlich des Zentrums von Paris gelegen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur 20 Minuten zu erreichen. Paris selbst ist als Hauptstadt und Metropole Frankreichs mit über 2,2 Millionen Einwohnern die fünftgrößte und am dichtesten besiedelte Stadt Europas

 

Hochschule

Land Frankreich
Stadt Paris (Champs-sur-Marne)
Gründung 1747
Studierendenzahl 1797
Webseiten

École Nationale des Ponts et Chaussées ParisTech

International Office der École Nationale des Ponts et Chaussées ParisTech

Fact Sheet

 

Austausch

Art des Abkommens ERASMUS+ (F PARIS085)
Wer kann sich bewerben?

Bachelor (wenn zum Zeitpunkt des Auslandsaufenthalt voraussichtlich das Bachelorstudium abgeschlossen sein wird), Master

Studierende eines Bachelorstudiengangs: Bitte beachten Sie, dass Sie pro anstehendes Semester an der RWTH bis zum Auslandsaufenthalt maximal 20 ECTS offen haben sollten, da ein Aufenthalt nur im Master möglich ist.

Art des Aufenthalts Studium
Dauer des Aufenthalts 1 bis 2 Semester
Zeitpunkt des Aufenthalts Winter- und/oder Sommersemester
Anzahl der Austauschplätze 2
 

Studiendetails

Ungefähre Semesterdaten

1. Semester: September bis Februar
2. Semester: Februar bis Juni

Kooperierende Fakultät / Fachbereich

Building and Civil Engineering

Studienmöglichkeiten

Course Catalog

Möglicherweise können nicht alle Kurse aller Fakultäten von Austauschstudierenden belegt werden. Nähere Informationen dazu erhalten Sie beim Partner oder aus Erfahrungsberichten.

Bitte beachten Sie, dass allgemein der Großteil der belegten Kurse an der kooperierenden Fakultät gewählt werden muss.

Kursangebot

Studienangebot

Bitte informieren Sie sich über das Kursangebot direkt bei der Partnerhochschule. Bei Fragen zu den entsprechenden Kursen oder allgemein zum Kursangebot, können Sie sich gerne direkt an die Partnerhochschule wenden.

Sprachkurse Informationen zu Französisch-Sprachkursen
 

Bewerbung

Sprachliche Anforderungen

Französisch B1

Sprachnachweis beim Sprachenzentrum der RWTH Aachen

Bewerbungsfrist im Büro für Internationales der Fakultät für Bauingenieurwesen 31. Januar für 1 bis 2 Semester ab Wintersemester desselben Jahres
Ungefähre Bewerbungsfrist beim Partner

Die aktuellen Deadlines werden im Fact Sheet bekannt gegeben.

(Bewerbung beim Partner erst nach erfolgreicher Bewerbung an der RWTH)

Bewerbung beim Partner

Informationen zu Bewerbung und Bewerbungsunterlagen beim Partner. Weitere Informationen sind dem Fact Sheet zu entnehmen.

(Bewerbung beim Partner erst nach erfolgreicher Bewerbung an der RWTH)

Kontakt
 

Finanzierung

Studiengebühren Erlass
Stipendien

Erasmus+ Stipendium

Schüßler-Preis

Pirlet-Preis

Stipendiendatenbank

 

Praktische Informationen

Unterkunft

Informationen zu Wohnheimen am Campus sowie Wohnmöglichkeiten im Zentrum von Paris

Hinweise zur Krankenversicherung Für die Gesamtdauer des Aufenthaltes ist eine Auslandskranken- und eine Haftpflichtversicherung nötig
Erfahrungsberichte MoveOn
Weitere Informationen

Auswärtiges Amt

DAAD

 

Externe Links