Studieren und Forschen

 

Mit über 25 Lehrstühlen und An-Instituten und über 4000 Studierenden vertritt die Fakultät für Bauingenieurwesen den traditionellen und innovativen Ingenieurbau an der RWTH Aachen.

Die Fakultät für Bauingenieurwesen bietet mehrere Bachelorstudiengänge und Masterstudiengänge an. Die Hauptunterrichtssprache ist Deutsch. Die folgenden Studienangebot werden vollständig in Englischer Sprache angeboten:

Advanced Computational Methods in Civil Engineering (Vertiefungsrichtung im Studiengang Bauingenieurwesen M.Sc.)

Railway Systems Engineering (Vertiefungsrichtung im Studiengang Verkehrsingenieurwesen und Mobilität M.Sc.)

Sustainable Management - Water and Energy M.Sc.

Einen vollständigen Überblick aller englischsprachigen Lehrveranstaltungen der RWTH Aachen University finden Sie auf der Webseite des Zentralen International Office der RWTH Aachen. Bitte informieren Sie sich über das englischsprachige Lehrangebot der Fakultät für Bauingenieurwesen, welches Sie unter den Downloads finden.

 

Studieren und Forschen

Stundenplan

Über RWTH Online finden Sie Informationen zu den Studienangeboten der RWTH Aachen. Einen vollständigen Überblick aller englischsprachiger Lehrveranstaltungen der RWTH Aachen University finden Sie auf der Webseite des Zentralen International Office der RWTH Aachen.

Incomings dürfen auch Kurse aus anderen Fakultäten wählen. Mindestens die Hälfte der Credit Points sollte jedoch aus Kursen unserer Fakultät stammen. Im Einzelfall können Ausnahmen mit unserem Team besprochen werden. Wenn Sie sich für Kurse anderer Fakultäten interessieren, ist eine Genehmigung durch den jeweiligen Auslandskoordinator erforderlich, auch wenn Sie zum Zeitpunkt Ihrer Ankunft bereits über ein unterzeichnetes Learning Agreement verfügen. Eine Übersicht der Kontaktdaten anderer gemeinsamer Fakultäten wird Ihnen zu Beginn Ihres Austausches per E-Mail zur Verfügung gestellt. Bei Interesse an Kursen der Fakultät Wirtschaftswissenschaften, beachten Sie bitte, dass die Kursanmeldung über eine fakultätseigene Platform erfolgt. Bitte melden Sie sich für diese Kurse mindestens 2 Wochen vor Semesterbeginn an.

Prüfungen

Die Prüfungsanmeldung erfolgt über RWTHonline sowie über die Online-Plattform der Fakultät. Die Anmeldung auf dieser Online-Plattform ist zwingend erforderlich, da hierüber Ihr Transcript of Records erstellt wird. Die meisten unserer Lehrveranstaltungen werden mit einer schriftlichen Prüfung abgeschlossen. Über die Art der Prüfung und den Prüfungstermin informieren Sie sich bitte auf RWTHonline.

Wenn Sie an Sprachkursen, Bachelor- und Masterarbeiten oder Forschungsprojekten teilnehmen, können Sie diese ebenfalls in der Online-Plattform anmelden, damit diese in Ihrem Transcript of Records aufgeführt werden. Die An- und Abmeldung von Prüfungen ist bis einige Tage vor dem Prüfungstermin möglich. Die Fristen für die An- und Abmeldung werden für jede Lehrveranstaltung in RWTHonline angezeigt.

Projektarbeiten, Abschlussarbeiten und Dissertationen

Ausschreibungen für Bachelorarbeiten, Masterarbeiten sowie Diplomarbeiten und Dissertationen können Sie auf den Webseiten der Institute der Fakultät für Bauingenieurwesen finden.  Angebote für Dissertationen finden Sie außerdem in der Jobbörse der RWTH. Wenn Sie ein eigenes Thema bearbeiten möchten, benötigen Sie eine Betreuungszusage.

Die RWTH Aachen hat für internationale Interessierte Informationen zur Bewerbung für ein Doktorat an der RWTH Aachen zusammengestellt. Weitere Informationen zur Promotion an der Fakultät für Bauingenieruwesen erhalten Sie außerdem beim Promotionssausschuss

Beratungungsangebote an der Fakultät für Bauingenieurwesen

An der Fakultät für Bauingenieurwesen gibt es eine Vielzahl von Beratungsangeboten für Studierende und Studieninteressierte. Diese Angebote stehen Ihnen offen, wenn Sie als internationaler Studierender an der Fakultät sind, oder sich vor Ihrem Aufenthalt über das Studium an der Fakultät informieren möchten.