Bildungsfonds
RWTH Bilfungsfonds - Karriere beginnt bei uns!
Damit junge Talente bei uns erfolgreich und mit dem nötigen finanziellen Spielraum studieren können, haben Studierende aller Fakultäten die Möglichkeit, für mindestens zwei Semester mit 300 Euro monatlich, gefördert zu werden – und das einkommensunabhängig und ohne Abzüge beim BAföG.
Nur für Einser-Kandidaten?
Die Studienleistungen sind für die Auswahl relevant. Doch auch wer nicht bei jeder Klausur eine Eins mit Sternchen vorweisen kann, hat gute Chancen auf ein Stipendium! Auschlaggebend können nämlich auch soziale Kriterien oder der Studienschwerpunkt sein, für den noch Plätze frei sind.
Netzwerk
Finanziert durch Spenden von Unternehmen oder Privatpersonen und bezuschusst vom Bund, bietet das Stipendienprogramm weit mehr als eine rein finanzielle Förderung: um in Kontakt zu bleiben, stellt der Bildungsfonds ein ideelles Rahmenprogramm für alle Stipendiaten und Stipendiatinnen und Fördernden zur Verfügung und bietet somit ideale Voraussetzungen zum gegenseitigen Kennenlernen und Vernetzen.
Alle wichtigen Informationen, sowohl für Fördernde als auch für Bewerberinnen und Bewerber, finden Sie auf der Website des Bildungsfonds.
Unsere Fördernden 2022/23
KISTERS AG |
Steinert GmbH |
Dewender-Stiftung |
Kölner Verkehrs-Betriebe AG |
Ed. Züblin AG |
KEMPEN KRAUSE INGENIEURE GmbH |
Ruhrverband |
Forschungsvereinigung SETAC e.V. |
vpi-NRW (Landesverband der Prüfingenieure für Baustatik) |
Dr. Jost Henkel Stiftung |
nesseler bau gmbh |
DRAHEIM INGENIEURE Planungsgesellschaft mbH |
THOST Projektmanagement GmbH |
Dr. Spang GmbH |
BUNG Ingenieure AG |
EUROVIA Beton GmbH |
Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH |
HOCHTIEF PPP Operations GmbH |
Köster GmbH |
Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V. |
Matching Challenge |
Senec GmbH |