Mentoring-Seminare

 

Im Rahmen des Mentoring-Programms der Fakultät für Bauingenieurwesen werden in regelmäßigen Abständen Seminare für Studierende angeboten, die allgemeine Studienkompetenzen und Softskills vermitteln.

 

 
 

Stimme aus dem Seminar

"Ich bin aus dem Seminar gegangen und sagte zu mir: 'Hey, das sollen fünf Stunden gewesen sein? Kam mir gar nicht so lange vor!' Liegt wohl an der kleinen Gruppe von 10 Leuten, der lockeren, lustigen Stimmung und am Dozenten.“

 

Mein Studium - Mein Projekt

Ein effektives Ziel- und Zeitmanagement ist für ein erfolgreiches Studium essenziell: Für das hohe Lernpensum sowie andere Aktivitäten (z.B. Freizeit, Soziales und Nebenjob) steht nur begrenzte Zeit zur Verfügung. Um unnötige Stresssituationen - z.B. in der Klausurenphase - zu vermeiden, empfiehlt es sich, die begrenzte Zeit möglichst bewusst und produktiv zu nutzen.

Hintergrundwissen und viele erprobte Verfahren können helfen, die Stränge in der Hand zu behalten, das Studium effizient zu planen und dabei motivierend mit den eigenen Ressourcen umzugehen. Im Rahmen des Mentoring-Seminars "Mein Studium - Mein Projekt" werden theoretische Grundlagen und zeitgemäße Methoden und Tools aus dem Lern- und Selbstmanagement vermittelt und die Möglichkeit geboten, diese auf die eigene Studien- und Lernplanung anzuwenden.

Aktueller Termin und Anmeldung

 

 
 
 

Stimme aus dem Seminar

"Ich starte nun gut vorbereitet in das Projekt Bachelorarbeit. Durch das Seminar habe ich einen guten Einblick bekommen, wie man die Arbeit richtig aufbaut, wie man formuliert und zitiert."

 

Fit für die Bachelorarbeit

Das Verfassen der Bachelorarbeit stellt eine ungewohnte Form der Prüfungsleistung im Studium an der Fakultät für Bauingenieurwesen dar. Um diese Herausforderung trotzdem erfolgreich zu meistern, bietet das Mentoring-Programm der Fakultät das Seminar "Fit für die Bachelorarbeit" an.

Studierende, die ihre Abschlussarbeit bereits angemeldet haben oder planen, diese bald anzumelden werden hier mit den wichtigsten Regeln des wissenschaftlichen Arbeitens vertraut gemacht.

Aktueller Termin und Anmeldung

 

 
 

Stimme aus dem Seminar

„Man wird zwar ins kalte Wasser geschubst, aber nach den zwei Tagen kann man der nächsten Präsentation gestärkt ins Auge schauen.“

 

Präsentationstechniken

Zu verschiedenen Zeitpunkten im Studium müssen Studierende der Fakultät für Bauingenieurwesen Vorträge und Präsentationen halten. Auch für das spätere Berufsleben als Ingenieur*in zählen kommunikative Fähigkeiten zu den Schlüsselkompetenzen.

Im Mentoring-Seminar "Präsentationstechniken" werden deshalb verschiedene Methoden zur Vorbereitung und Durchführung von Präsentationen vermittelt und intensiv trainiert.

Aktueller Termin und Anmeldung