Digitaler Zwilling Straße – Physikalisch-informatorische Abbildung des Systems ,Straße der Zukunft‘
Einen besonders umfassenden Blick auf die künftigen Herausforderungen des Straßenverkehrs wirft der SFB/Transregio „Digitaler Zwilling Straße – Physikalisch-informatorische Abbildung des Systems "Straße der Zukunft". In dem „Digitalen Zwilling Straße“ sollen die Grundlagen für die Analyse und Steuerung der zukünftigen Straße als intelligentes System geschaffen werden, die dann eine effiziente Nutzung der Straßeninfrastruktur ermöglichen und zugleich den Anforderungen an die Mobilität der Zukunft genügen. Besonders ist dabei die Einbeziehung rechtlicher und politischer Perspektiven wie die des Datenschutzes und von Fragen der Nachhaltigkeit. (TU Dresden, Sprecher: Professor Dr.-Ing. Michael Kaliske; ebenfalls antragstellend: RWTH Aachen)
Weitere Informationen zum Projekt-Inhalt, den Entwicklungsphasen der Forschung und den geplanten Teil-Projekten finden Sie unter Digitaler Zwilling Straße – Physikalisch-Informatorische Abbildung des Systems „Straße der Zukunft“ der TU Dresden.