Lehrpreis "Nachhaltigkeit" 2021

  Prof. Leicht-Scholten während eines Vortrags. Urheberrecht: © Marc Schäfer

Die RWTH Aachen vergibt seit 2001 einen Lehrpreis, um herausragende Leistungen im Bereich Lehre an der Hochschule zu würdigen. Um der Vielfältigkeit der verschiedenen Aktivitäten gerecht zu werden und in diesem Jahr den Focus auf das Thema Nachhaltigkeit zu legen, wurde der Lehrpreis im Jahr 2021 in den Kategorien „Lehrende “ und „Nachhaltigkeit“ verliehen. Das Preisgeld für Nachhaltigkeit beträgt 12.000 Euro und soll Vorschlägen zugutekommen, die einen ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz verfolgen und diesen in die Lehrtätigkeit integrieren.

Der erste Lehrpreis in der Kategorie Nachhaltigkeit wird aufgrund des herausragenden und langjährigen Einsatzes in der Vermittlung von Kompetenzen zur nachhaltigen Technikgestaltung über Fakultätsgrenzen hinweg an Professorin Carmen Leicht-Scholten, Lehr-und Forschungsgebiet Gender und Diversity in den Ingenieurwissenschaften, verliehen. Hervorzuheben ist, dass die Lehrkonzepte nicht nur auf die Vermittlung von Faktenwissen über Frameworks wie die Sustainable Development Goals, Technikfolgenabschätzung und Verantwortung von angehenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Wert legen, sondern auch und gerade das Bewerten und Reflektieren der Nutzung des eigenen Fachwissens beinhalten.

Überreicht wurde der Preis dieses Jahr am 20. Juni 2022 im Rahmen des Tagungsformates "Talk Lehre", welches in der inzwischen zwölften Ausgabe als Präsenzveranstaltung im SuperC stattgefunden hat.