TUDALIT Architekturpreis 2013 für Christiane Bongardt und Michael Kolodzie

  Oridome – Das Prinzip der Vielfaltigkeit Urheberrecht: © Christiane Bongardt, Michael Kolodzie

Die Bauingenieurstudentin Christiane Bongardt und ihr Kommilitone Michael Kolodzie bekamen den Preis für ihren Beitrag „Oridome – Das Prinzip der Vielfaltigkeit“. In ihrem Institutspraktikum am Lehrstuhl und Institut für Massivbau (IMB) setzten sich die beiden mit der Origami-Faltkunst und ihrer Anwendung im Massivbau auseinander. Innerhalb einer Entwurfs- und Herstellmethodik, die im IMB-Forschungsprojekt „Dünnwandige Faltwerke aus zementbasierten Verbundwerkstoffen“ im Rahmen des Schwerpunktprogramms „Leicht Bauen mit Beton“ entwickelt wurde, entwarfen sie eine Faltwerkkuppel und erstellten ein Konzept für die bauliche Umsetzung. Die Kuppel wird aus einzelnen Segmenten gefügt, die aus ebenen textilbewehrten Betonplatten gefaltet werden. Zur Veranschaulichung dieses Prinzips erstellten die Studierenden einen sowohl optisch als auch funktionell überzeugenden Prototyp eines Segments. Die Preisverleihung fand im Rahmen der 5. Anwendertagung Textilbeton am 24.9.2013 in Friedrichshafen statt.