Forschungsbereich Baustoffe und Konstruktiver Ingenieurbau
Lehr- und Forschungseinheit | Leitung | Kurzprofil |
---|---|---|
Massivbau, IMB |
Die Entwicklung von Materialmodellen und Konstruktionsprinzipien für neue Verbundwerkstoffe aus Beton und metallischen / nichtmetallischen Bewehrungen steht im Fokus der Forschung. |
|
Stahlbau und Leichtmetallbau, STB | Univ.-Prof. Dr.-Ing. Markus Feldmann |
Das Institut beschäftigt sich mit der Forschung und Entwicklung von Tragwerken, Brücken und Gebäuden in Stahl, Stahlverbund, Holz und Glas sowie mit Fragestellungen zu tragenden Klebverbindungen und dem Windingenieurwesen. |
Nachhaltigkeit im Metallleichtbau, STB | Univ.-Prof. Dr.-Ing. Markus Kuhnhenne |
Zentrale Aspekte der Forschung sind die integrale Untersuchung, Bewertung und Optimierung der Metallleichtbauweise hinsichtlich des konstruktiven Entwurfs, der Bauphysik und Nachhaltigkeit durch u.a. digitale Methoden und Verfahren. |
Baustoffforschung – Konstruktionswerkstoffe, ibac | Univ.-Prof. Dr.-Ing. Thomas Matschei |
Die Forschung im Bereich Konstruktionswerkstoffe konzentriert sich auf Textil- und Faserbeton, Ultrahochleistungsbeton (UHPC), die mechanischen und physikalischen Betoneigenschaften, sowie die Dauerhaftigkeit. |
Baustoffforschung – Polymerkomposite im Bauwesen, ibac | Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Oliver Weichold |
Im Lehr- und Forschungsgebiet werden Polymerwerkstoffe für sehr unterschiedliche Anwendungsgebiete entwickelt. Ein Schwerpunkt liegt auf biobasierten Baustoffen. |