Forschungsbereich Nachhaltige Gebäude und Infrastruktur
Lehr- und Forschungseinheit | Leitung | Kurzprofil |
---|---|---|
Energieeffizientes Bauen, E3D | Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Christoph van Treeck |
Der Lehrstuhl Energieeffizientes Bauen forscht und lehrt in den Themenbereichen Energie in Gebäuden und Quartieren, Digitales Planen, Bauen und Betreiben (BIM), Ergonomie und Nutzerverhalten. |
Gender and Diversity in den Ingenieurwissenschaften, GDI | Univ.-Prof. Dr. phil. Carmen Leicht-Scholten |
Die Brückenprofessur (GDI) forscht zu Gelingensbedingungen sozial verantwortlicher Technikgestaltung in Forschungs- und Entwicklungsprozessen, ebenso wie in der Ausbildung in den Technikwissenschaften. |
Nachhaltigkeit im Bauwesen, INaB | Univ.-Prof. Dr.- Ing. MarziaTraverso |
Das INaB beschäftigt sich mit Nachhaltigkeitsvoraussagen durch lebenszyklusbasierte Bewertungsmethoden für disruptive Innovationen. |
Baumanagement, Digitales Bauen und Robotik im Bauwesen, ICoM | Univ.-Prof. Dr.-Ing. Katharina Klemt-Albert |
Durch Methoden der Digitalen Transformation leistet das Institut einen Beitrag zur Digitalisierung der Baubranche. Neben der Steigerung der Nachhaltigkeit im Lebenszyklus werden auch autonomes Bauen und angewandte Robotik im Bauwesen immer wichtiger. |
Fachdidaktik Bautechnik, FdB | Univ.-Prof. Dr. phil. Volker Rexing |
Das Lehr- und Forschungsgebiet Fachdidaktik Bautechnik beschäftigt sich mit dem Lehren und Lernen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung. |
Baustoffkunde – Bauwerkserhaltung, ibac | Univ.-Prof. Dr.-Ing. Michael Raupach |
Der Lehrstuhl befasst sich mit der Konzeption und Verwendung von Baumaterialien zur Erhaltung und Instandsetzung von Bauwerken und Bauteilen, der Bauwerksanalyse sowie Lebensdauerprognosen für unterschiedliche Materialien. |