Verabschiedung von Prof. Dr.-Ing. Josef Hegger zum 1. August 2023
Auf dem Festkolloquium am 9. Juni 2023 wurde Prof. Dr.-Ing. Josef Hegger zum 1. August 2023 in den Ruhestand verabschiedet. In einer Laudatio der Fachzeitung „Bauingenieur“ schrieb Prof. Dr.-Ing. E.H. Jürgen Schnell: „ Dies markiert kein abruptes Ende seines Wirkens, sondern ist eher Begleiterscheinung einer unumgänglichen Statusänderung “.
Josef Hegger erforscht am Institut für Massivbau ganzheitliche Konstruktionsprinzipien und effiziente Ingenieurmodelle zum Tragverhalten von Stahlbeton, Spannbeton und Carbonbeton. Das Spektrum erstreckt sich dabei von modularen Brückensystemen über Tragwerke aus Hochleistungsbeton mit metallischen und nicht metallischen Bewehrungen bis hin zu hochwärmedämmenden Betonsandwichs für Fassaden. Der Lösungsansatz umfasst immer den Dreiklang aus effizienten Konstruktionsprinzipien, ressourcenschonenden Materialentwicklungen und darauf abgestimmte neue Fertigungsmethoden.
Als Standortsprecher mit einem interdisziplinären Forschungsteam der RWTH Aachen begleitet Prof. Hegger weiterhin die Forschung des SFB/TRR 280 zum Carbonbeton. Seine Obmannschaft im Normenausschuss „Bemessung und Konstruktion“ für den Massivbau wird er fortsetzen, bis das nationale Anwendungsdokument zum neuen Eurocode 2 vorliegt.
Prof. Hegger hat in den vergangenen 30 Jahren an der RWTH Aachen das Institut für Massivbau zu einer international sichtbaren Forschungseinrichtung im Massivbau entwickelt. Zahlreiche Personen aus dem Kollegium, ehemalige Promovierende und Bekannte kamen nach Aachen, um den Ausnahmeforscher Josef Hegger zu feiern.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Ingenieur.de.
Wir wünschen Prof. Hegger alles Gute, Gesundheit und Glück für die aktive Zukunft!