Delft University of Technology

 

Die 1842 gegründete University of Technology in Delft ist die älteste technische Universität der Niederlande und eine der renommiertesten Universitäten des Landes. Weltweit ist sie ebenfalls hoch angesehen und erreicht regelmäßig Spitzenpositionen in internationalen Rankings.
Delft ist eine zwischen Den Haag und Rotterdam gelegene Studierendenstadt mit etwa 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Stadt selbst - eine der ältesten niederländischen Städte - befindet sich im Westen des Landes am Rhein-Schie-Kanal, nur ca. 15 Kilometer von der Nordsee entfernt.

 

Hochschule

Land Niederlande
Stadt Delft
Gründung 1842
Studierendenzahl 19.613 (Stand 2015)
Webseiten und Downloads

Delft University of Technology

Guidelines for International Students

Practical Matters for International Students

Fact Sheet

 

Austausch

Art des Abkommens ERASMUS+ (NL DELFT01)
Wer kann sich bewerben?

Bachelor (wenn zum Zeitpunkt des Auslandsaufenthalt voraussichtlich das Bachelorstudium abgeschlossen sein wird), Master

Studierende sollten zum Zeitpunkt der Bewerbung einen Notendurchschnitt von mindestens 2,5 vorweisen können.

Art des Aufenthalts Studium
Dauer des Aufenthalts 1 bis 2 Semester
Anzahl der Austauschplätze 1

 

Studiendetails

Ungefähre Semesterdaten

1. Semester: September bis Januar

2. Semester: Februar bis Juli
Kooperierende Fakultät / Fachbereich Faculty of Civil Engineering and Geosciences
Studienmöglichkeiten

Fakultäten und Institute

Faculty of Civil Engineering and Geoscience

Bitte beachten Sie, dass allgemein der Großteil der belegten Kurse an der kooperierenden Fakultät gewählt werden muss. Bitte beachten Sie, dass 70 % der gewählten Kurse an der Faculty of Civil Engineering and Geosciences belegt werden müssen.

Kursangebot

Kurskatalog

Kurse in englischer Sprache

Die TU Delft erwartet von allen Austauschstudierenden, dass pro Semester mindestens 24 ECTS Credit Points erreicht werden.

Bitte informieren Sie sich über das Kursangebot direkt bei der Partnerhochschule. Bei Fragen zu den entsprechenden Kursen oder allgemein zum Kursangebot, können Sie sich gerne direkt an die Partnerhochschule wenden.

Sprachkurse Informationen zu semesterbegleitenden Niederländisch-Sprachkursen.
 

Bewerbung

Sprachliche Anforderungen

Englisch C1

Niederländisch C1

Die sprachlichen Anforderungen richten sich nach der Unterrichtssprache der gewählten Kurse. Studierende, die nur englischsprachige Kurse wählen, müssen keine Niederländischkenntnisse nachweisen.

Sprachnachweis beim Sprachenzentrum der RWTH Aachen

Bewerbungsfrist im Büro für Internationales der Fakultät für Bauingenieurwesen 31. Januar für 1 bis 2 Semester ab Wintersemester desselben Jahres
Ungefähre Bewerbungsfrist beim Partner

01. April für das Wintersemester desselben Jahres

01. Oktober für das Sommersemester des folgenden Jahres

(Bewerbung beim Partner erst nach erfolgreicher Bewerbung an der RWTH)

Bewerbung beim Partner

Informationen zu Bewerbungsprozess beim Partner

(Bewerbung beim Partner erst nach erfolgreicher Bewerbung an der RWTH)
Kontakt
 

Finanzierung

Studiengebühren Erlass
Stipenden

Erasmus+ Stipendium

Schüßler-Preis

Pirlet-Preis

Stipendiendatenbank

 

Praktische Informationen

Unterkunft

Keine Unterkünfte in Wohnheimen aber Hilfe der Universität beim Finden von Wohnungen

Hinweise zur Krankenversicherung Für die Gesamtdauer des Aufenthaltes ist eine Auslandskranken- und eine Haftpflichtversicherung nötig
Erfahrungsberichte MoveOn
Weitere Informationen

Auswärtiges Amt

DAAD

 

Externe Links