Universidad Politécnica De Madrid

 

Die meisten der Fakultäten der Universidad Politécnica de Madrid (UPM) haben eine lange, prestigeträchtige Geschichte. Sie wurden während der Regierungszeit von Carlos III gegründet, so dass einige von ihnen
fast 200 Jahre alt sind. Ein großer Teil der Geschichte spanischer Technologie in den letzten 150 Jahren wurde von daher an den Fakultäten der UPM geschrieben.
Die Universität als solche wurde erst viel später, im Jahr 1971, gegründet. Architektur und Ingenieurwesen stellen dabei die wichtigsten Schulen der spanischen Universität dar.

 

Hochschule

Land Spanien
Stadt Madrid
Gründung 1971
Studierendenzahl 36.500
Webseiten

Universidad Politécnica de Madrid

International Office der UPM

Guide for International Students

Fact Sheet

 

Austausch

Art des Abkommens ERASMUS+ (E_MADRID05)
Wer kann sich bewerben?

Bachelor (wenn zum Zeitpunkt des Auslandsaufenthalt voraussichtlich das Bachelorstudium abgeschlossen sein wird), Master

Studierende eines Bachelorstudiengangs: Bitte beachten Sie, dass Sie pro anstehendes Semester an der RWTH bis zum Auslandsaufenthalt maximal 20 ECTS offen haben sollten, da ein Aufenthalt nur im Master möglich ist.

Art des Aufenthalts Studium
Dauer des Aufenthalts 1 bis 2 Semester
Zeitpunkt des Aufenthalts Winter- und/oder Sommersemester
Anzahl der Austauschplätze 6
 

Studiendetails

Ungefähre Semesterdaten

1. Semester: Mitte September - Mitte Februar

2. Semester: Mitte Februar - Juni

Kooperierende Fakultät/Fachbereich ETSI Caminos
Studienmöglichkeiten

Fakultäten und Institute

Möglicherweise können nicht alle Kurse aller Fakultäten von Austauschstudierenden belegt werden. Nähere Informationen dazu erhalten Sie beim Partner oder aus Erfahrungsberichten.

Bitte beachten Sie, dass allgemein der Großteil der belegten Kurse an der kooperierenden Fakultät gewählt werden muss.

Kursangebot

Kursübersicht der E.T.S. Ingenieros de Caminos, Canales y Puertos

Kurse in englischer Sprache

Bitte informieren Sie sich über das Kursangebot direkt bei der Partnerhochschule. Bei Fragen zu den entsprechenden Kursen oder allgemein zum Kursangebot, können Sie sich gerne direkt an die Partnerhochschule wenden.

Sprachkurse Informationen zu Sprachkursen
 

Bewerbung

Sprachliche Anforderungen

Englisch B2

Spanisch A2 - B1

Die sprachlichen Anforderungen richten sich nach der Unterrichtssprache der gewählten Kurse. Studierende, die nur englischsprachige Kurse wählen, müssen keine Spanischkenntnisse nachweisen.

Bewerbungsfrist im Büro für Internationales der Fakultät für Bauingenieurwesen 31. Januar für 1 bis 2 Semester ab Wintersemester desselben Jahres
Ungefähre Bewerbungsfrist beim Partner

01.06.: für das Wintersemester desselben Jahres/ ganzes akademisches Jahr

01.12.: für das Sommersemester des folgenden Jahres

(Bewerbung beim Partner erst nach erfolgreicher Bewerbung an der RWTH)

Bewerbung beim Partner

Informationen zu Bewerbung und Bewerbungsunterlagen beim Partner (im Dokument unter 7.1)
Informationen zur Online-Bewerbung

Information zum Bewerbungsverfahren

(Bewerbung beim Partner erfolgt erst nach erfolgreicher Bewerbung an der RWTH)
Kontakt
 

Finanzierung

Studiengebühren Erlass
Stipendien

Erasmus+ Stipendium

Schüßler-Preis

Pirlet-Preis

Stipendiendatenbank

 

Praktische Informationen

Unterkunft

Informationen zur Unterkunftssuche

Hinweise zur Krankenversicherung Für die Gesamtdauer des Aufenthaltes ist eine Auslandskranken- und eine Haftpflichtversicherung nötig
Erfahrungsberichte MoveOn
Weitere Informationen

Auswärtiges Amt

DAAD

Study in Spain

 

Externe Links