Eidgenössische Technische Hochschule Zürich

 

Die 1855 gegründete Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zürich ist eine der weltweit führenden technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen. Bekannt ist sie vor allem für ihre exzellente Lehre, eine wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Praxis.
Auch in internationalen Rankings spiegelt sich der ausgezeichnete Ruf regelmäßig wider; dort wird die Hochschule als eine der weltweit besten Universitäten bewertet. 21 Nobelpreisträger, die an der ETH Zürich studiert, gelehrt oder geforscht haben, sind bisher aus der Einrichtung hervorgegangen.

 

Hochschule

Land Schweiz
Stadt Zürich
Gründung 1855
Studierendenzahl 18.500
Webseiten und Downloads

Eidgenössische Technische Hochschule

International Office der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich

Handbook for International Students

Mentoring for International Students

Fact Sheet für 2022/2023

 

Austausch

Art des Abkommens Fakultätspartnerschaft
Wer kann sich bewerben?

Bachelor (ab dem 3. Semester), Master

Studierende sollten zum Zeitpunkt der Bewerbung einen Notendurchschnitt von mindestens 2,5 vorweisen können.

Art des Aufenthalts Studium
Dauer des Aufenthalts 1 bis 2 Semester
Zeitpunkt des Aufenthalts Winter- und/oder Sommersemester
Anzahl der Austauschplätze 3
 

Studiendetails

Semesterdaten

1. Semester: Mitte September - Mitte Februar

2. Semester: Ende Februar - Anfang September

Kooperierende Fakultät/Fachbereich Civil Engineering
Environmental Engineering
Studienmöglichkeiten

Fakultäten und Institute

Departement Bau, Umwelt und Geomatik

Möglicherweise können nicht alle Kurse aller Fakultäten von Austauschstudierenden belegt werden. Nähere Informationen dazu erhalten Sie beim Partner oder aus Erfahrungsberichten.

Bitte beachten Sie, dass allgemein der Großteil der belegten Kurse an der kooperierenden Fakultät gewählt werden muss. Die Kurswahl muss mindestens zu zwei Dritteln aus Kursen der kooperierenden Fakultät bestehen. Es müssen weiterhin mindestens 20 ECTS pro Semester an der ETH belegt werden.

Kursangebot

Vorlesungsverzeichnis

About the Studies

Bitte informieren Sie sich über das Kursangebot direkt bei der Partnerhochschule. Bei Fragen zu den entsprechenden Kursen oder allgemein zum Kursangebot, können Sie sich gerne direkt an die Partnerhochschule wenden.

 

Bewerbung

Sprachliche Anforderungen

Englisch B2

Sprachnachweis beim Sprachenzentrum der RWTH Aachen

Bewerbungsfrist im Büro für Internationales der Fakultät für Bauingenieurwesen 31. Januar für 1 bis 2 Semester ab Wintersemester desselben Jahres
Bewerbungsfrist beim Partner

01. April für das Wintersemester desselben Jahres

01. Oktober für das Sommersemester des folgenden Jahres

(Bewerbung beim Partner erst nach erfolgreicher Bewerbung an der RWTH)

Bewerbung beim Partner

Informationen zu Bewerbung und Bewerbungsunterlagen beim Partner

(Bewerbung beim Partner erst nach erfolgreicher Bewerbung an der RWTH)
Kontakt
 

Finanzierung

Studiengebühren Erlass
Stipendium

Schüßler-Preis

Pirlet-Preis

Stipendiendatenbank

Swiss-European Mobility Programme

 

Praktische Informationen

Unterkunft

Housing Office

Living in Zurich

Hinweise zur Krankenversicherung Für die Gesamtdauer des Aufenthaltes ist eine Auslandskranken- und eine Haftpflichtversicherung nötig
Erfahrungsberichte MoveOn
Weitere Informationen

Auswärtiges Amt

DAAD

Studying in Switzerland

 

Externe Links