École Polytechnique Fédérale de Lausanne

 

Die 1969 gegründete École Polytechnique Fédérale de Lausanne ist eine technisch-naturwissenschaftliche Universität in der Schweiz. Der Campus befindet sich in unmittelbarer Nähe des Genfer Sees etwas außerhalb des Stadtzentrums. Mit Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden aus über 120 Nationen schafft die Hochschule ein internationales Umfeld.

 

Hochschule

Land Schweiz
Stadt Lausanne
Gründung 1969
Studierendenzahl 9.000
Webseiten und Downloads

École Polytechnique Fédérale de Lausanne

International Office der École Polytechnique Fédérale de Lausanne

Fact Sheet

EPFL Youtube Channel

 

Austausch

Art des Abkommens Fakultätspartnerschaft
Wer kann sich bewerben?

Bachelor (ab dem 3. Semester), Master

Art des Aufenthalts Studium
Dauer des Aufenthalts 1 bis 2 Semester
Zeitpunkt des Aufenthalts Winter- und/oder Sommersemester
Anzahl der Austauschplätze 2
 

Studiendetails

Ungefähre Semesterdaten

1. Semester: Mitte September - Anfang Februar

2. Semester: Mitte Februar - Juli

Kooperierende Fakultät/Fachbereich Civil Engineering
Studienmöglichkeiten

School of Architecture, Civil and Environmental Engineering

Angebote für Austauschstudierende

Möglicherweise können nicht alle Kurse aller Fakultäten von Austauschstudierenden belegt werden. Nähere Informationen dazu erhalten Sie beim Partner oder aus Erfahrungsberichten

Bitte beachten Sie, dass allgemein der Großteil der belegten Kurse an der kooperierenden Fakultät gewählt werden muss. Es müssen 20-30 ECTS pro Semester an der EPFL belegt werden. Kurse des Masterstudienganges Management of Technology and Financial Engineering sind nicht für Ausstauschstudierende geöffnet.

Kursangebot

Informationen zur Kurswahl

Bitte informieren Sie sich über das Kursangebot direkt bei der Partnerhochschule. Bei Fragen zu den entsprechenden Kursen oder allgemein zum Kursangebot, können Sie sich gerne direkt an die Partnerhochschule wenden.

Sprachkurse

Die Hochschule bietet Französisch-Intensivkurse sowie kostenlose semesterbegleitende Französisch-Sprachkurse für Austauschstudierende an.


Anmeldung für Kurse erfolgt beim Language Center der EPFL

 

Bewerbung

Sprachliche Anforderungen

Englisch B2

Französisch B2

Die sprachlichen Anforderungen richten sich nach der Unterrichtssprache der gewählten Kurse. Studierende, die nur englischsprachige Kurse wählen, müssen keine Französischkenntnisse nachweisen.

Sprachnachweis beim Sprachenzentrum der RWTH Aachen

Bewerbungsfrist im Büro für Internationales der Fakultät für Bauingenieurwesen 31. Januar für 1 bis 2 Semester ab Wintersemester desselben Jahres
Ungefähre Bewerbungsfrist beim Partner

15. April für das Wintersemester desselben Jahres

01. November für das Sommersemester des folgenden Jahres

(Bewerbung beim Partner erst nach erfolgreicher Bewerbung an der RWTH)

Bewerbung beim Partner

Informationen zur Bewerbung beim Partner

(Bewerbung beim Partner erst nach erfolgreicher Bewerbung an der RWTH)
Kontakt , Student Exchange Office
 

Finanzierung

Studiengebühren Erlass
Stipendien

Schüßler-Preis

Pirlet-Preis

Stipendiendatenbank

 

Praktische Informationen

Unterkunft

Die Hochschule bietet Hilfe bei der Suche auf dem privaten Wohnungsmarkt.

Hinweise zur Krankenversicherung Für die Gesamtdauer des Aufenthaltes ist eine Auslandskranken- und eine Haftpflichtversicherung nötig
Erfahrungsberichte MoveOn
Weitere Informationen

Auswärtiges Amt

DAAD

Studying in Switzerland

 

Externe Links