Alle Angaben ohne Gewähr. Die hier zusammengetragenen Informationen dienen lediglich der Erstinformation. Bitte informieren Sie sich in jedem Fall auch bei der Partneruniversität.
Im akademischen Jahr 2022/23 können Erasmus-Studienaufenthalte im Vereinigten Königreich mit dem Erasmus-Stipendium gefördert werden.
Imperial College of Science, Technology and Medicine
Das Imperial College of Science, Technology and Medicine ist eine britische Universität in London. Die 1907 gegründete Hochschule genießt weltweit ein exzellentes Ansehen, welches sich in zahlreichen internationalen Rankings widerspiegelt. So belegt sie dem QS World University Ranking 2014/15 zufolge momentan den 3. Platz in Europa sowie den 9. Platz weltweit. Dieses Ansehen zieht Studierende aus aller Welt aus insgesamt 125 Ländern nach London.
In der Lehre setzt sich das Imperial College zum Ziel, Ausbildung und Forschung der Weltklasse in Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaft, Medizin und Wirtschaftswissenschaft anzubieten, insbesondere mit dem Ziel, Grundlagenforschung und Anwendungen in Industrie, Handel und Gesundheitswesen zu verknüpfen.
Hochschule
Land | Großbritannien |
---|---|
Stadt | London |
Gründung | 1907 |
Studierendenzahl | 14.700 |
Webseiten |
Austausch
Art des Abkommens | ERASMUS+ (UK LONDON015) |
---|---|
Wer kann sich bewerben? |
Studierende aus dem Studiengang Bauingenieurwesen. Bachelor (ab dem 3. Semester), Master. |
Art des Aufenthalts | Studium |
Dauer des Aufenthalts | ein ganzes Jahr (3 Trimester) |
Zeitpunkt des Aufenthalts | Winter- und Sommersemester |
Anzahl der Austauschplätze | 2 |
Studiendetails
Semesterdaten |
1. Trimester: Oktober bis Mitte Dezember 2. Trimester: Januar bis März 3. Trimester: Mitte April bis Juni |
---|---|
Kooperierende Fakultät/Fachbereich | Department of Civil & Environmental Engineering |
Studienmöglichkeiten |
Department of Civil and Environmental Engineering Austauschstudierende können im Rahmen ihres Erasmus+ Aufenthalts entweder das komplette 3. oder 4. Jahr im Studiengang MEng Civil Engineering. Bitte beachten Sie, dass allgemein der Großteil der belegten Kurse an der kooperierenden Fakultät gewählt werden muss. |
Kursangebot |
Bitte informieren Sie sich über das Kursangebot direkt bei der Partnerhochschule. Bei Fragen zu den entsprechenden Kursen oder allgemein zum Kursangebot, können Sie sich gerne direkt an die Partnerhochschule wenden. |
Sprachkurse | Die Hochschule bietet kostenfreie Intensiv-Englischkurse sowie semesterbegleitende Sprachkurse an |
Bewerbung
Sprachliche Anforderungen |
Englisch B2 |
---|---|
Bewerbungsfrist im Büro für Internationales der Fakultät für Bauingenieurwesen | 31. Januar für 1 bis 2 Semester ab Wintersemester desselben Jahres |
Bewerbungsfrist beim Partner |
15. Mai für das ganze akademische Jahr, Bewerbung grundsätzlich auch länger möglich; nach dem 15. Mai gibt es jedoch keine Garantie für einen Wohnheimplatz mehr (Bewerbung beim Partner erst nach erfolgreicher Bewerbung an der RWTH) |
Bewerbung beim Partner |
Informationen zu Bewerbung und Bewerbungsunterlagen beim Partner (Bewerbung beim Partner erfolgt erst nach erfolgreicher Bewerbung an der RWTH) |
Kontakt | exchangestudents@imperial.ac.uk |
Finanzierung
Studiengebühren | Erlass |
---|---|
Stipendien |
Praktische Informationen
Unterkunft | |
---|---|
Hinweise zur Krankenversicherung | Für die Gesamtdauer des Aufenthaltes ist eine Auslandskranken- und eine Haftpflichtversicherung nötig |
Erfahrungsberichte | MoveOn |
Weitere Informationen |