National Technical University of Athens

 

Die 1836 gegründete National Technical University of Athens (NTUA) ist die älteste und renommierteste Bildungseinrichtung Griechenlands auf dem Gebiet der Technologie und hat unermüdlich an den wissenschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen Entwicklung des Landes beigetragen.

 

Hochschule

Land Griechenland
Stadt Athen
Gründung 1836
Studierendenzahl 8.500
Webseiten und Downloads

National Technical University of Athens

International Office der National Technical University of Athens

 

Austausch

Art des Abkommens ERASMUS+ (G ATHINE02)
Wer kann sich bewerben?

Bachelor (ab dem 3. Semester), Master

Art des Aufenthalts Studium
Dauer des Aufenthalts 1 bis 2 Semester
Zeitpunkt des Aufenthalts Winter- und/oder Sommersemester
Anzahl der Austauschplätze 2
 

Studiendetails

Ungefähre Semesterdaten

1. Semester: Oktober – Anfang Februar

2. Semester: Anfang Februar - Juni

Kooperierende Fakultät / Fachbereich Building and Civil Engineering
Studienmöglichkeiten

Fakultäten und Institute

Möglicherweise können nicht alle Kurse aller Fakultäten von Austauschstudierenden belegt werden. Nähere Informationen dazu erhalten Sie beim Partner oder aus Erfahrungsberichten

Informationen für Austauschstudierende

Bitte beachten Sie, dass allgemein der Großteil der belegten Kurse an der kooperierenden Fakultät gewählt werden muss.

Kursangebot

Keine Kurse in englischer Sprache. In Ausnahmefällen werden Kurse für Austauschstudierende auf Englisch arrangiert

Vorlesungsverzeichnis in Landessprache: Bauingenieurwesen

Bitte informieren Sie sich über das Kursangebot direkt bei der Partnerhochschule. Bei Fragen zu den entsprechenden Kursen oder allgemein zum Kursangebot, können Sie sich gerne direkt an die Partnerhochschule wenden.

Sprachkurse

Die Hochschule bietet semesterbegleitende Griechisch-Sprachkurse für Anfänger, Mittelstufe und Fortgeschrittene an. Diese finden im Winter- und Sommersemester am Patission und/oder Zografou Campus zweimal pro Woche statt, insgesamt für 13 Wochen mit je 5 Stunden.

Über den genauen Zeitplan der Kurse werden die Studierenden während des Orientierungstags informiert.

 

Bewerbung

Sprachliche Anforderungen

Englisch B2

Griechisch B2

Die sprachlichen Anforderungen richten sich nach der Unterrichtssprache der gewählten Kurse. Studierende, die nur englischsprachige Kurse wählen, müssen keine Griechischkenntnisse nachweisen.

Sprachnachweis beim Sprachenzentrum der RWTH Aachen

Bewerbungsfrist im Büro für Internationales der Fakultät für Bauingenieurwesen 31. Januar für 1 bis 2 Semester ab Wintersemester desselben Jahres
Ungefähre Bewerbungsfrist beim Partner

Zwei Monate vor Semesterbeginn. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig bei der Partneruniversität.

(Bewerbung beim Partner erst nach erfolgreicher Bewerbung an der RWTH)

Bewerbung beim Partner

Informationen zu Bewerbung und Bewerbungsunterlagen beim Partner

(Bewerbung beim Partner erfolgt erst nach erfolgreicher Bewerbung an der RWTH)
Kontakt , Contact person for Erasmus+ at the European Educational Programmes Office
 

Finanzierung

Studiengebühren Erlass
Kosten Reisekosten, Lebensunterhalt und Unterkunft
Durchschnittliche Lebensunterhaltungskosten etwas niedriger als in Deutschland, etwa 550-700 Euro monatlich
Stipendien

Erasmus+ Stipendium

Schüßler-Preis

Pirlet-Preis

Stipendiendatenbank

 

Praktische Informationen

Unterkunft Die Partnerhochschule bietet Hilfestellungen bei der Wohnungssuche.
Hinweise zur Krankenversicherung Für die Gesamtdauer des Aufenthaltes ist eine Auslandskranken- und eine Haftpflichtversicherung nötig
Erfahrungsberichte MoveOn
Weitere Informationen

Auswärtiges Amt

DAAD

Study in Greece

 

Externe Links