University of Leuven

 

Die bereits 1425 gegründete KU Leuven - Katholieke Universiteit Leuven - ist Belgiens größte Universität und gehört zu den ältesten Universitäten Europas. Auch in Bezug auf die internationale Ausrichtung hat die Universität eine lange Geschichte. Seit der Gründung der Hochschule besuchten viele weltbekannte Wissenschaftler wie Vesalius, Mercato oder Erasmus die Hochschuleinrichtung. Heute sind über 140 Nationen unter den Studierenden und Forschenden an der KU Leuven vertreten. Zudem absolvieren etwa 6.000 internationale Studierende hier ihr Studium und machen somit 15% der studentischen Bevölkerung aus.
In internationalen Hochschulrankings spiegelt sich diese Expertise wieder: Im Rahmen des Times Higher Education Supplement von 2009 belegte die KU Leuven den 65. Platz. Innerhalb Europas wird die Universität abhängig von den jeweiligen Klassifikationen und Fachgebieten regelmäßig unter den Top 10, beziehungsweise Top 20 der Universitäten gerankt.

 

Hochschule

Land Belgien
Stadt Leuven
Gründung 1425
Studierendenzahl 55.540 (Stand: 2016)
Webseiten

Katholieke Universiteit Leuven

International Office der Katholieke Universiteit Leuven

 

Austausch

Art des Abkommens ERASMUS+ (B LEUVEN01)
Wer kann sich bewerben?

Bachelor (ab dem 3. Semester), Master

Art des Aufenthalts Studium
Dauer des Aufenthalts 1 bis 2 Semester
Zeitpunkt des Aufenthalts Winter- und/oder Sommersemester
Anzahl der Austauschplätze 2
 

Studiendetails

Ungefähre Semesterdaten

1. Semester: Ende September bis Anfang Februar

2. Semester: Mitte Februar bis Juni/Juli

Akademischer Kalender

Kooperierende Fakultät /
Fachbereich

Faculty of Engineering Science

Civil Engineering

Studienmöglichkeiten

Fakultäten und Institute

Möglicherweise können nicht alle Kurse aller Fakultäten von Austauschstudierenden belegt werden. Nähere Informationen dazu erhalten Sie beim Partner oder aus Erfahrungsberichten

Informationen für Austauschstudierende

Bitte beachten Sie, dass allgemein der Großteil der belegten Kurse an der kooperierenden Fakultät gewählt werden muss.

Kursangebot

Vorlesungsverzeichnis in englischer Sprache

Vorlesungsverzeichnis in Landessprache

Kursangebot für Austauschstudierende

Bitte informieren Sie sich über das Kursangebot direkt bei der Partnerhochschule. Bei Fragen zu den entsprechenden Kursen oder allgemein zum Kursangebot, können Sie sich gerne direkt an die Partnerhochschule wenden.

Sprachkurse Die Hochschule bietet Intensivkurse und semesterbegleitende Sprachkurse an.
Informationen zur Sprachkursübersicht
 

Bewerbung

Sprachliche Anforderungen

Sehr gute Englischkenntnisse, mindestens B1

Niederländisch C2

Die sprachlichen Anforderungen richten sich nach der Unterrichtssprache der gewählten Kurse. Studierende, die nur englischsprachige Kurse wählen, müssen keine Niederländischkenntnisse nachweisen.

Sprachnachweis beim Sprachenzentrum der RWTH Aachen

Bewerbungsfrist im Büro für Internationales der Fakultät für Bauingenieurwesen 31. Januar für 1 bis 2 Semester ab Wintersemester desselben Jahres
Ungefähre Bewerbungsfrist beim Partner

30. April: für das Wintersemester desselben Jahres

01. Oktober: für das Sommersemester des folgenden Jahres

(Bewerbung beim Partner erst nach erfolgreicher Bewerbung an der RWTH)

Bewerbung beim Partner

Unterlagenpool zum Download

(Bewerbung beim Partner erfolgt erst nach erfolgreicher Bewerbung an der RWTH)
Kontakt
 

Finanzierung

Studiengebühren Erlass
Stipendien

Erasmus+ Stipendium

Schüßler-Preis

Pirlet-Preis

Stipendiendatenbank

 

Praktische Informationen

Unterkunft

Die Partnerhochschule bietet Unterkünfte in Wohnheimen für Austauschstudierende an. Weitere Informationen zur Wohnungssuche finden sie hier.

Hinweise zur Krankenversicherung Für die Gesamtdauer des Aufenthaltes ist eine Auslandskranken- und eine Haftpflichtversicherung nötig
Erfahrungsberichte MoveOn
Weitere Informationen

Auswärtiges Amt

DAAD

BeBuddy Programm der KU Leuven

 

Externe Links