Forschung verständlich machen - Fachvorträge und Experimente für Kinder und Jugendliche
Termine auf Anfrage
Zielgruppe
Schülergruppen aller Altersklassen
Themenbereich
Verschiedene nach Absprache
Veranstalter
Verschiedene Einrichtungen der RWTH Aachen
Veranstaltungsart
Vortrag
Veranstaltungsort
an der RWTH oder in der Schule
Dauer
nach Absprache
Turnus
nach Bedarf
Anmeldung/Organisation
nach Absprache
Es gibt Themen und Fragestellungen, die nicht nur hinter verschlossenen Türen bedacht und bearbeitet werden, sondern die auch schon Kinder und Jugendliche interessieren, die das trockene Schulwissen lebendig werden lassen, die unsere Welt erklären oder Science-Fiction Realität werden lassen.
Auch unsere Forscher und Denker, Wissenschaftler und Mitarbeiter, Professoren und Doktoranden stellen sich mit ihrer Arbeit gerne der Diskussion und dem Gespräch mit dem Nachwuchs. Mit Vorträgen und Präsentationen aus den unterschiedlichen Fachbereichen kommen sie gerne in den Unterricht oder zu besonderen Veranstaltungen an die Schulen oder laden zu sich an die RWTH ein.
Kontakt
Telefon
- work
- +49 241 80 99423
- E-Mail schreiben
Organisation
Solche Angebote werden in der Regel sehr individuell abgestimmt - passend zum Thema, der Institution, der Gruppengöße, dem Alter der Teilnehmer und dem Veranstaltungsort.
In den Schulen kann z.B. ein Vortrag oder Experiment im Rahmen eines Naturwissenschafts-Tages als besonderes Angebot präsentiert werden oder im Unterrichtsverlauf integriert werden.
Es ist natürlich immer möglich, direkt Kontakt mit einzelnen Einrichtungen in den verschiedenen Fakultäten und Einrichtungen der RWTH aufzunehmen. Gerne steht Ihnen Stefanie Gerlach von der Zentralen Studienberatung aber auch zur Verfügung: Wir haben Kontakt zu den Hochschulangehörigen sowie einen Überblick über die möglichen Angebote und Themen, und können bei der Vermittlung und auch bei der ganz praktischen Organisation rund um den Vortragsbesuch unterstützen.
Verwandte Themen
-
Ringvorlesung "Was ist Informatik?"
Vortragsreihe der Fachgruppe Informatik für Schülerinnen und Schüler, die sich für Mathematik oder Technik interessieren und das weite Feld der Informatik kennenlernen möchten.
- Ringvorlesung Elektromobilität
- Ringvorlesung Berufsorientierung Geisteswissenschaften
-
Vorlesungsbesuch für Schülerinnen und Schüler
Für alle, die schon mal in eine richtige Vorlesung mit echten Studenten hineinschnuppern wollen.
- Programme für Schülerinnen und Schüler
- Weitere Angebote zur Studienorientierung
- Schnupperangebote & Infotage