Erstsemestereinführung
Auch im Wintersemester 2018/19 findet wieder vom 1. bis 5. Oktober 2018 die Einführungswoche der RWTH Erstsemester statt. Damit die frisch gebackenen Studierenden gut gerüstet in die ersten Vorlesungen starten können, organisieren die Fachschaften, also die studentischen Vertretungen, in Abstimmung mit den Fakultäten und Fachgruppen und der Hochschulleitung die Einführungswoche.
Kontakt
- E-Mail schreiben
Studium, Stadt und Hochschulleben kennenlernen
Ziel ist es, erfolgreich ins Studentenleben zu starten und dabei neben Hochschule und Stadt Aachen auch Kommilitoninnen und Kommilitonen kennenzulernen und einen bestmöglichen Start in das Studium zu ermöglichen. Außerdem begleiten Tutorinnen und Tutoren aus höheren Semestern, die Fragen jeglicher Art gerne beantworten, die Erstsemester, kurz „Erstis“, durch die erste Woche an der RWTH Aachen.
Weitere Informationen
Auf den Unterseiten befinden sich weitere Informationen:
- Zeiten und Orte der Einführungen für die Bachelor-Erstis
- Informationen für Master-Erstis
- Stadtrallye
- Informationen für Bürger und Anlieger
- Informationen für Eltern und Angehörige
Darüber hinaus gibt es noch eine Facebook-Seite des ESA-Teams. Auf der Facebook-Seite werden zusätzliche Informationen unter anderem über Planung, Vorbereitung und Personen im Kontext der Einführungswoche veröffentlicht. Alle wichtigen Informationen sind natürlich auch auf den Seiten der RWTH zu finden.
Welcome Week für Internationale Studierende
Als besonderen Service bietet das International Office eine Welcome Week für zugelassene internationale Studierende vor der Ersti-Woche an. Dieses Angebot ist in englischer Sprache und soll den neuen internationalen Studierenden den Einstieg in die Hochschullandschaft erleichtern und direkt in die Ersti-Woche überleiten.
Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
Die Erstsemestereinführung ist für alle Studierende. Das heißt, auch Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung – wie wie zum Beispiel Autismus – sind herzlich willkommen! Bei Bedarf kann man sich bezüglich Fragen und Unterstützung während der Erstsemestereinführung und allem Weiteren rund ums Studium an die Beauftragten für die Belange behinderter und chronisch kranker Studierender wenden. Weitere Informationen sind auf einer gesonderten Seite gesammelt.
Rückblick: Die Rallye 2017
Die alljährliche Rallye bildet das Kernstück der Einführungswoche. Dabei durchlaufen die Erstsemester zahlreiche spielerische Stationen der 18 Fachschaften sowie zentraler Einrichtungen mit dem Ziel, nicht nur Stadt und Hochschule zu erkunden, sondern auch in kleinen Teams Kommilitoninnen und Kommilitonen für das anschließende Studierendenleben kennenzulernen. Ermöglicht wird dies durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Fachschaften, der zentralen Hochschulverwaltung, den Fakultäten und der Stadt Aachen, die auch in diesem Jahr zu einer sehr erfolgreichen Rallye beigetragen haben.
Einen guten Eindruck vermitteln auch das folgende Video vom letzten Jahr und die Fotostrecke mit Eindrücken der letzten Jahre:
Ansprechpartner und Kontakt
- Bei Fragen zum Ablauf der Erstsemesterwoche wenden Sie sich bitte an Ihre Fachschaft
- Bei Fragen zur zentralen Koordination der Erstsemesterarbeit der RWTH Aachen erreichen Sie das studentische Erstsemesterteam, kurz ESA-Team, unter erstsemester@rwth-aachen.de
Partner
Die Einführungswoche wird auch ermöglicht durch unsere Partner: