Programm Sommersemester 2018
Im Sommersemester bietet das Bürgerforum RWTHextern wieder vielseitige Veranstaltungen an und gewährt Einblicke in Wissenschaft und Forschung der RWTH. Das meist kostenfreie Angebot umfasst Vorträge, Diskussionen und kulturelle Veranstaltungen.
„Wir freuen uns, auch in diesem Sommersemester neue Formate wie das Open Air-Konzert Jazz im Park vorstellen zu können“, erklärt Professor Emanuel Richter, Vorstandsvorsitzender von RWTHextern. Musikalische Angebote sind auch die Auftritte von Collegium Musicum, Bläserphilharmonie und Aachener Studentenorchester.
Emmanuel Macron zu Besuch
Ein Höhepunkt in diesem Semester ist der Besuch des designierten Karlspreisträgers und Präsidenten der Französischen Republik, Emmanuel Macron, in der RWTH.
Außerdem werden Aktionen der Studierendenvertretung der RWTH wie die Ausstellung ARTTECHNIK oder der Tag der studentischen Initiativen unterstützt. Bewährte Formate wie Uni im Rathaus oder Technik on Tour werden weiterhin angeboten.
Das neue Programmheft liegt ab sofort in Stadt und Hochschule aus.
Future Lab Aachen
RWTHextern ist Partner des Future Lab Aachen – Kunst des Fortschritts.
FLApp
Seit dem Sommer 2017 ist der City Guide FLApp verfügbar. Die App gibt einen Einblick in die Forschungswelt Aachens.